Kantone Zürich und Thurgau, 2015-2021
Die Stiftung WIN Wieselnetz lancierte 2012 das Projekt Wiesellandschaft Schweiz. Durch dieses Projekt sollen Hermelin und Mauswiesel wieder mehr Lebensräume finden.
Wiesellandschaft Schweiz hat zum Ziel, Populationsräume quer und längs durch die Schweiz aufzuwerten und zu verbinden. Zielarten sind die beiden Wieselarten Hermelin und Mauswiesel. Im Rahmen verschiedener Teilprojekte wird das Projekt zurzeit umgesetzt.
Auch unser Büro ist mit einem Teilprojekt in der Nordschweiz dabei: mit dem Wieselprojekt Weinland-Seerücken. Von 2016-2018 wurden im Thurtal zwischen Kleinandelfingen und Müllheim fünfundvierzig Aufwertungen (Asthaufen, Steinhaufen und Hecken mit Dornensträuchern) entlang eines definierten Korridors erstellt.
Aktuell soll nun mittels Spurentunneln festgestellt werden, ob die erstellten Strukturen von Mauswiesel und Hermelin auch genutzt werden.
Projektdaten
Projektpartner
